TERMINDETAILS

Ostertage | April 2026

Details

GEMEINSAM DAS LEBEN UND DEN TOD JESU FEIERN

Elemente dieser Woche:

  • Meditation anhand der Passionsgeschichte Jesu
  • individuelle Gebetszeiten
  • Zeiten des Schweigens. Wir schweigen von Freitag bis Sonntag durchgehend. Auch während dem Essen.
  • Möglichkeit zur Einzelbegleitung durch Kurzgespräche (nach Bedarf)
  • getanzter Kreuzweg – den letzten Weg Jesu ganzheitlich, tanzend nachspüren (freiwillig!)
  • dialogisch-kreative und erlebnispädagogische Methoden die Bibel zu erleben (gemeinsames Passah-Abendmahl, großes Osterfeuer am Sonntag Morgen)

 

Feedback von Yuan-fen Chang aus Wien:

„Das kreative Osterretreat war für mich eine erfrischende und heilsame Zeit. 

Besonders am letzten Tag während der Feedback-Runde habe ich etwas sehr Tiefes erlebt: Als ich vom Tanzen zum Kreuzweg erzählt habe, wurde mir bewusst, wie das Wissen über Jesus aus dem Kopf in mein Herz gesunken ist. Jesus, der ganz Gott und ganz Mensch ist, ist mir auf einmal so nah gekommen und zu meinem persönlichen Retter geworden. Dieses Erlebnis hat mich tief berührt, und es wirkt weiterhin in mir nach.“

Ablauf:

 

Gründonnerstag:

  • 17.15 Uhr Vorstellungsrunde
  • 18.00 Uhr Abendessen
  • 19.30 Uhr Abendprogramm mit Seder-Abendmahl
  • Beginn des Schweigens

 

Karfreitag & Karsamstag: vorläufige Planung, genaueres seht ihr dann live 🙂

  • 7.45 Uhr Morgenlob
  • 08.15 Uhr Frühstück
  • 9.00 Uhr getanzter Kreuzweg (optional an Karfreitag)
  • Zeit für individuelle Zeit mit Gott bzw. Begleitgespräch (Dauer: ca. 20 Minuten)
  • 11.00 Uhr ruhiger Live Lobpreis
  • 12.00 Uhr Mittagessen
  • Zeit für individuelle Zeit mit Gott bzw. Begleitgespräch (Dauer: ca. 20 Minuten)
  • 18.00 Uhr Abendessen
  • 19.00 Uhr Gottesdienst und Abendmahl

 

Ostersonntag:

  • 5.00 Uhr großes Osterfeuer
  • anschließend Osterfeier (Lobpreis, ausgiebiges Osterfrühstück…)
  • Ende ca. 9.00 Uhr

Termin:

Donnerstag, 2. April | 17.15 Uhr bis Ostersonntag, 5. April 2026 | ca. 9.00 Uhr

  • Ende des Retreats ist am Sonntag direkt nach einem ausgiebigen Osterfrühstück, damit alle noch mit ihren Familien/Freunden Ostern feiern können!

 

Durch die Tage leitet:

Miriam Linseder

 

Miriam Linseder | Miriam ist Gründerin und Obfrau unseres Vereins – Retreat. Sie ist Pädagogin und Erlebnispädagogin, Supervisorin, Bibliologleiterin und geistliche Begleiterin. Gott in der Stille zu begegnen und Sein Wort zu einer persönlichen Botschaft werden zu lassen begeistert sie.

 

Empfehlung von Anne

 

Anne Rauch | Anne ist Erzieherin und Musikpädagogin. Gott im Lobpreis zu erleben und Menschen in Gottes Gegenwart zu führen ist ihre Leidenschaft.

Ort:

Haus Werdenfels in Nittendorf bei Regensburg

Die Zimmerreservierung und -buchung erfolgt über uns. Darum musst du dich nicht kümmern!

Das Haus ist sehr gut auch von Österreich erreichbar! (z. B: Wien nach Regensburg = ca. 4,5 Stunden mit dem Zug, checkt mal eure Verbindungen! 🙂 Gerne helfen wir euch auch Fahrgemeinschaften zu bilden.

Kosten:

Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC im Zimmer & Vollpension & Seminargebühr beträgt 380 € 

FRÜHBUCHERRABATT: 330€ (Anmeldung bis 11.1.2026)

Bist du finanziell herausgefordert, dann soll dies kein Grund sein, dass du nicht teilnimmst. Setzte dich gerne mit uns in Verbindung (info@schweige-retreat.at) und wir finden eine Lösung.

Anmeldeschluss 26. März 2026

Abmeldung:

Bei Abmeldung verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 €. Ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornokosten 50% des Preises. 7 Tage vor der Veranstaltung ist keine Erstattung der Kosten mehr möglich.

Datum

Donnerstag, 02. April 2026
-
Sonntag, 05. April 2026
(ab 17:15 Uhr, bis ca. 9:00 Uhr)

Ort

Haus Werdenfels
Waldweg 15, 93152 Nittendorf, Bayern, Deutschland